Ich wünsche Allen ein gesundes neues Jahr 2012! Leider hat die Weihnachts-/Neujahrspause bei mir etwas länger gedauert, aber ab nächster Woche geht es wieder los. Schauen wir uns aber zuerst das letzte Jahr an. 2011 hat sich recht viel in der IT-Welt getan:
Alle diese Ereignisse beeinflussen die zukünftigen Themen des AxxG Blogs. Aber auch 2012 erwartet euch eine Vielzahl von Beiträgen über Java, Software-Architektur, und co. Außerdem werde ich wieder von der JAX aus Mainz berichten und zwei neue Themengebiete einführen: Android und Web 3.0 (HTML 5, CSS 3, etc.)
Hingegen wird das Themengebiet Flash, Actionscript 3 und Flex vorläuftig nicht mehr weitergeführt….Naja, aber zunächst werde ich meine Blog-Projekte von 1und1 zu All-Inkl.com umziehen und GIT als Source-Code-Verwaltungssystem einführen. Danach sehen wir, wie es weiter geht.
Viele Grüße
Alexander
Seit über 6 Jahren bin ich ein treuer Kunde der 1&1 Internet AG, aber jetzt wechsele ich die Seiten – genauer zu All-Inkl. Eigentlich war ich immer zufrieden mit dem Angebot und dem Service von 1und1, jedoch häuften sich mit der Zeit immer mehr kleinere Probleme an. Bestes Beispiel ist das Memorylimit von PHP….
(mehr …)
Strg + Shift + O
Das Pendant zum „i like“-Button von Facebook ist die neue Google +1 Schaltfläche. Damit zeigt man anderen Besuchern, dass einem die entsprechende Seite gefallen hat. Außerdem vermute ich, dass die Anzahl der +1en, den Suchindex von Google indirekt beeinflusst. Aber das sei erst mal dahin gestellt.
Für die Integration der Schaltfläche hat Google für die Webmaster eine eigene Webseite online gestellt. Mit dieser kann man die Schaltfläche individuell an die eigenen Wünsche und Vorstellungen anpassen. (mehr …)
Strg + Shift + F
Meines Erachtens nach das beste Buch um Design Patterns zu verstehen! Das Buch „Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß“ von Eric Freeman, Elisabeth Freeman, Kathy Sierra und Bert Bates ist sehr verständlich geschrieben und führt wirklichen jeden das Thema näher. Egal ob Factory, Strategy oder Observer, man versteht es und kann es sofort anwenden. Mein Buchtipp:
Am 06.06.2011 stellte Steve Jobs auf der Worldwide Developers Conference, kurz WWDC, einen neuen Service Namens „iCloud“ vor. Dieser ermöglicht es Bilder, Musik, Kalenderdaten, Dokumente, Kontakte, Mails und vieles mehr zwischen mehreren Apple Geräten zu synchronisieren. Jedoch sollte man den neuen Service mit Vorsicht genießen! Jeder webbasierende Synchronisationsdienst hat seine Schattenseiten und ich beschreibe sie am Beispiel der iCloud;-)
Weitere Informationen zur iCloud finden Sie momentan nur auf der englischsprachigen Seite von Apple.
(mehr …)
In den Medien und auf der Webseite vieler Hardwarehersteller wirbt man mit der Unterstützung von Adobe Flash. Jedoch bedeutet das nicht, dass diese Aussage für alle Android Smartphones zutrifft! So besitzen das HTC Wildfire und das Sony Ericsson Xperia Mini die Android Version 2.2, können aber nicht den Flashplayer installieren. Grund hierfür sind der geringe Arbeitsspeicher (RAM) und die verbauten Prozessoren, die für die Darstellung von Flash eine zu schwache Leistung liefern. Eine aktuelle Übersicht der zertifizierten Geräte findet man nur auf der englischen Seite von Adobe. Hier ist eine kompakte Zusammenfassung (Stand 30.05.2011):
(mehr …)
Seit Dienstag, dem 03.05.2011, hat Europas Größe Java-Entwicklungsmesse geöffnet. In diesem Jahr sind die Buzzwords: Cloud, Agile, DSL, Lean Enterprise Architecture, Scrum, Android, Maven, Flex und JSF.
Eigentlich steht mein Studium als Wirtschaftsinformatiker für mich im Vordergrund, aber ab und zu nehme ich kleinere Aufträge entgegen, so wie dieser hier. Es handelt sich um eine Bekannte, die demnächst ihr eigenes Fußpflege- und Massagestudio eröffnet. Hier die Fakten im Überblick: