Gepostet von Alexander Gräsel in Java / Java EE, JavaFX
am 19 Dezember, 2012 | 2 Kommentare
Sehr gute Nachrichten für JavaFX-Freunde: Mit allen Java-Editionen von Eclipse kann man JavaFX Programme entwickeln!!! Man muss keine speziellen Plugins verwenden, die die Imports verwalten und die Programme kompilieren.(Aber man kann;-)
Bereits die JDK Version 7 Update 6, beinhaltete das SDK und die Runtime von JavaFX. Diese werden bei der Installation des JRE einfach mitgeliefert.
Voraussetzungen
Ich lege nur sehr ungern meine Hand ins Feuer, aber mit diesen Voraussetzungen sollte die JavaFX 2.0 Entwicklung bei Jedem funktionieren:
Wer noch keine IDE hat, der sollte unbedingt den Absatz „IDE?“ zuerst lesen!!!
JavaFX Projekt in Eclipse anlegen
- Eclipse öffnen
- ggf. Workspace auswählen
- Oberes Menü File öffnen oder rechte Maustaste drücken
- Menüpunkt unter new -> Java Projekt auswählen

- Dem Projekt einen Namen geben und darauf achten, dass die JDK Version stimmt! (Java SE 7 Update 6)
- Um nun die Abhängigkeiten in Eclipse aufzulösen, muss man noch das Jar „jfxrt.jar“ importieren. Dieses befindet sich im installierten JDK. Beispiel:
- Windows XP: „C:\Programme\Java\jdk1.7.0_07\jre\lib\jfxrt.jar“
- Windows 7 (32 Bit): „C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.7.0_07\jre\lib\jfxrt.jar“
- Windows 7 (64 Bit): „C:\Program Files\Java\jdk1.7.0_07\jre\lib\jfxrt.jar“
Ich empfehle die Jar-Datei zu kopieren und in einen Unterordner im Projekt einzufügen (z.B. /lib). Vergisst nicht nach dem Einfügen in der Eclise IDE F5 zu drücken, bis der neue Ordner und die Jar-Datei im Projekt angezeigt wird!!!
- Jetzt muss die „jfxrt.jar“ noch in den Classpath hinzugefügt werden. Hierzu klickt man mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählt unter Properties -> Java Build Path -> Libraries -> Add JARs… aus und fügt die Jar-Datei hinzu.
- Am Ende sollte das Projekt so aussehen:

Nur so zur Info
Ab JDK Version 8 ist das jfxrt.jar im Classpath enthalten:-)

Download
Für Faule gibt es hier ein fertiges „Hallo Welt“ Projekt…
| Java Version |
JDK 1.7.0_07 |
Inhalt |
gepacktes Projekt |
| JavaFX Version |
2.2.1 |
Größe |
14.604 KB (~15 MB) |
| IDE |
Eclipse IDE Version 3.7.1 |
Endung |
*.zip |
| Preis |
kostenlos |
Lizenz |
 |
[download id=“16″ format=“2″]
IDE?
Es ist Geschmackssache, welche IDE man lieber zur Entiwcklung von JavaFX Programmen einsetzt. Jedoch bietet die aktuellste Version von Oracles NetBeans eine sehr gute Toolunterstützung und bringt standardmäßig viele Beispiele mit. Aber wie gesagt, für Eclipse gibt es jede Menge Plugins…

Wie zum Beispiel e(fx)clipse.

Copyright © 2012 AxxG – Alexander Gräsel
http://www.efxclipse.org/ bietet das selbe feature set wie Netbeans wenn nicht in Teilbereichen sogar mehr
Jo, habe ich auch festgestellt. Besonders FXML editieren macht Spaß:)